Eva Resch Sopran

"Ein neuer Stern am Liedsänger-Himmel"
(Andreas Falentin, concerti)
NEWS
Nominierung als Sängerin des Jahres 2020 für den OPUS Klassik
Für ihre Einspielung der CD Eden wurde Eva für den OPUS Klassik in der Kategorie Sängerin des Jahres nominiert. Herzlichen Glückwunsch an Elina Garanca und Marlis Petersen, die den Preis erhalten haben!
Nominierung der CD Eden für den ICMA und den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
Die CD Eden mit Liedern von Arnold Schönberg, Anton Webern, Viktor Ullmann und Franz Schreker wurde sowohl für den International Classical Music Award (ICMA) als auch für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Nach einer Pandemie bedingt verkürzten Spielzeit 2019/2020 startet die Saison 2020/2021 mit schönen Aufgaben.
So ist Eva zu Gast beim Zafraan Ensemble in Berlin und debutiert in seiner Konzertreihe UA Berlin zum 10jährigen Bestehen unter anderem mit Schönbergs Pierrot lunaire.
Anlässlich des Ultraschall Festival, das in diesem Jahr immerhin live im Deutschlandfunk Kultur stattfinden kann, singt Eva mit dem KNM Berlin unter der Leitung von Titus Engel ein Portraitkonzert des türkischen Komponisten Emre Dündar.
Die Israel Contemporary Players haben Eva nach Tel Aviv eingeladen, um die Three Chaplin Operas von Benedict Mason zu singen. Es dirigiert Ilan Volkov.
Wir hoffen, dass sich die Lage bald wieder normalisieren wird und wir uns zu weiteren Gelegenheiten live in den Konzerthäusern hören und sehen werden.
Bleiben Sie gesund!

MEDIA

Termine
Montag, 27.12.2021
19.30 Uhr
Oper Frankfurt
Bockenheimer Depot
Benedict Mason: Three Chaplin Operas
Eva Resch, Sopran
Holger Falk, Bariton
Franck Ollu, Dirigent
Ensemble Modern
Dienstag, 28.12.2021
19.30 Uhr
Oper Frankfurt
Bockenheimer Depot
Benedict Mason: Three Chaplin Operas
Eva Resch, Sopran
Holger Falk, Bariton
Franck Ollu, Dirigent
Ensemble Modern
Donnerstag, 30.12.2021
19.30 Uhr
Oper Frankfurt
Bockenheimer Depot
Benedict Mason: Three Chaplin Operas
Eva Resch, Sopran
Holger Falk, Bariton
Franck Ollu, Dirigent
Ensemble Modern
Freitag, 31.12.2021
19.30 Uhr
Oper Frankfurt
Bockenheimer Depot
Benedict Mason: Three Chaplin Operas
Eva Resch, Sopran
Holger Falk, Bariton
Franck Ollu, Dirigent
Ensemble Modern
Sonntag, 15.05.2022
19.30 Uhr
Münchener Biennale
Malin Bång: The damned and the saved (UA)
Pat To Yan, Libretto
Rei Munakata, Dirigent
Sandra Strunz, Regie
Dienstag, 17.05.2022
19.30 Uhr
Münchener Biennale
Malin Bång: The damned and the saved
Pat To Yan, Libretto
Rei Munakata, Dirigent
Sandra Strunz, Regie
Mittwoch, 18.05.2022
19.30 Uhr
Münchener Biennale
Malin Bång: The damned and the saved
Pat To Yan, Libretto
Rei Munakata, Dirigent
Sandra Strunz, Regie
Donnerstag, 19.05.2022
19.30 Uhr
Münchener Biennale
Malin Bång: The damned and the saved
Pat To Yan, Libretto
Rei Munakata, Dirigent
Sandra Strunz, Regie
Donnerstag, 16.06.2022
19.30 Uhr
Nationaltheater Mannheim
Eröffnung Mannheimer Sommer
Malin Bång: The damned and the saved
Pat To Yan, Libretto
Rei Munakata, Dirigent
Sandra Strunz, Regie
Dienstag, 21.06.2022
19.30 Uhr
Nationaltheater Mannheim
Malin Bång: The damned and the saved
Pat To Yan, Libretto
Rei Munakata, Dirigent
Sandra Strunz, Regie
Sonntag, 26.06.2022
19.30 Uhr
Nationaltheater Mannheim
Malin Bång: The damned and the saved
Pat To Yan, Libretto
Rei Munakata, Dirigent
Sandra Strunz, Regie
Sonntag, 03.07.2022
19.30 Uhr
Nationaltheater Mannheim
Malin Bång: The damned and the saved
Pat To Yan, Libretto
Rei Munakata, Dirigent
Sandra Strunz, Regie
Dienstag, 02.11.2021
20.30 Uhr
Gesher Theatre, Tel Aviv
Jaffa Fest
verschoben
B. Mason: Three Chaplin Operas
Eva Resch, Sopran
N.N., Bariton
Ilan Volkov, Dirigent
Israel Contemporary Players
Sonntag, 17.10.2021
19 Uhr
Kunstraum Niculescu, Berlin
A. Schönberg: Pierrot lunaire op. 21
Eva Resch, Sopran
Rowan Hamwood, Flöte
Horia Dumitrache, Klarinette
Sarah Saviet, Violine und Viola
Tony Rymer, Cello
Cristian Niculescu, Klavier
Josef Ion Prunner, Dirigent
Samstag, 16.10.2021
20 Uhr
Kammermusiktage Ahrenshoop
Kunstmuseum
A. Schönberg: Pierrot lunaire op. 21
Eva Resch, Sopran
Rowan Hamwood, Flöte
Horia Dumitrache, Klarinette
Sarah Saviet, Violine und Viola
Tony Rymer, Cello
Cristian Niculescu, Klavier
Josef Ion Prunner, Dirigent
Freitag, 24.09.2021
19.30 Uhr
Warschauer Herbst
Concert Hall Fryderyk Chopin University
M. Krüger craving your kiss (2020) UA
N. Šenk Gouache (2018)
M. Szpyrka Part among Parts (2021) UA
M. Feldman Voice and Instruments 1 (1972)
Eva Resch, Sopran
Klaudiusz Baran, Akkordeon
Rüdiger Bohn, Dirigent
Donnerstag, 01.07.2021 Freitag, 02.07.2021
20.00 Uhr
Novoflot
Admiralspalast, Berlin
Michael Wertmüller:
Wir sind so frei #3: 10. Sinfonie
Aki Hashimoto, Sopran
Eva Resch, Sopran
Christina Daletska, Mezzosopran
Vicente Larrañaga, Dirigent
Sonntag, 25.04.2021
18.00 Uhr
UA: Der Herr Lehrer
B. Blacher Quartett Nr. 5 Variationen über einen divergierenden C-Moll Dreiklang (UA Berlin 1967)
G. Crumb Madrigals, Book III-IV (1969)
K. Huber Beati pauperes I (1979)
I. Yun Klaviertrio (UA Berlin 1973)
M. Catranis fauna-X (UA Berlin 2021)
Eva Resch, Sopran
Zafraan Ensemble
Samstag, 16.03.2021
23.04 Uhr
rbb Kultur, Musik der Gegenwart
Ultraschall Festival, Portraitkonzert Emre Dündar
Récit ductile (2017-2019)
Vagabond III (2020)
Parergon zu "De vulgari eloquentia" (2017/2020)
Soirée gothique (2018)
Eva Resch, Sopran
Emre Dündar, Rezitation und Gesang
Theo Nabicht, Kontrabassklarinette
Ensemble KNM
Titus Engel, Dirigent
Samstag, 23.01.2021
19.00 Uhr
Deutschlandfunk Kultur, live aus dem Radialsystem
Ultraschall Festival, Portraitkonzert Emre Dündar
Récit ductile (2017-2019)
Vagabond III (2020)
Parergon zu "De vulgari eloquentia" (2017/2020)
Soirée gothique (2018)
Eva Resch, Sopran
Emre Dündar, Rezitation und Gesang
Theo Nabicht, Kontrabassklarinette
Ensemble KNM
Titus Engel, Dirigent
Sonntag, 24.09.2020
19.30 Uhr
Radialsystem, Berlin
1910: Hälse mit Kreuzen
A. Schönberg: Pierrot lunaire op. 21
H. Eisler: Palmström op. 5
E. Poppe: Gelöschte Lieder
F. Wessel: absinthe (UA)
Eva Resch, Sopran
Zafraan Ensemble
Montag, 14.01.2019
19 Uhr
Kampnagel, Hamburg
Lecture performance
mit Werken von John Cage und Vadim Karassikov
Eva Resch, Sopran
Hans-Jörg Kapp, opera silens
So, 10.02.2019
17 Uhr
Kirche Warfleth
Lieder von V. Ullmann, A. Schönberg, F. Schreker und
F. Schubert (Winterreise)
Eva Resch, Sopran
Eric Schneider, Klavier
Di, 14.05.2019
11.05 Uhr
Deutschlandfunk Kultur
live im Studio der Sendung "Tonart" als Interviewpartnerin
von Rainer Pöllmann
Di, 14.05.2019
19.30 Uhr
Salon Nemtsov & Nemtsov, Berlin
Release Konzert der CD Eden
Lieder von V. Ullmann, A. Schönberg, F. Schreker
Eva Resch, Sopran
Eric Schneider, Klavier
Mo, 20.05.2019
21 Uhr
Deutschlandfunk
Eva Resch und Eric Schneider zu Gast in der Sendung "Musikpanorama" anlässlich der Veröffentlichung ihrer CD "Eden",
am Mikrofon Susann El-Kassar
Do, 23.05.2019
19.30 Uhr
Schönberg Center, Wien
Release Konzert der CD Eden
Lieder von A. Schönberg, A. Webern, V. Ullmann und F. Schreker
Eva Resch, Sopran
Eric Schneider, Klavier
Do, 06.06.2019
19.30 Uhr
Rom, Villa Massimo
UA von L. Streich, G. Kampe, Ph. Maintz und A. Schreier
Eva Resch, Sopran
Ensemble LUX:NM
Fr, 13.09.2019
20 Uhr
Zürich, Tonhalle Maag
B. Mason: Three Chaplin Operas
Collegium Novum Zürich
Eva Resch, Sopran
Holger Falk, Bariton
Johannes Kalitzke, Dirigent
So, 22.09.2019
11 Uhr
Miltenberger Kulturherbst
Performance mit Werken von Joachim F. W. Schneider und John Cage
Eva Resch, Sopran
Joachim F. W. Schneider, Klavier und Spieluhren
Fr, 11.10.2019
20.30 Uhr
Cité de la musique, Paris
Festival d`Automne
B. Mason: Three Chaplin Operas
Ensemble Modern
Eva Resch, Sopran
Holger Falk, Bariton
Johannes Kalitzke, Dirigent
Di, 29.10.2019
Museum für angewandte Kunst, Köln
Orbit Schönberg
A. Schönberg: Streichquartett op. 10 (u.a.)
Eva Resch, Sopran
Asasello Quartett
So, 03.11.2019
18 Uhr
Christuskirche, Aschaffenburg
F. Schubert: Winterreise
Eva Resch, Sopran
Eric Schneider, Klavier
Sa, 16.11.2019
19 Uhr
Zehntscheuer, Rottenburg
SWR JetztMusik
Portraitkonzert Gordon Kampe
Eva Resch, Sopran
Ensemble LUX:NM


VITA
Mit ihrem flexiblen wie ausdrucksstarken hohen Sopran gehört Eva Resch zu einer der aufregendsten Sängerinnen der jüngeren Generation.
Die Presse schwärmt: Resch, die äußerst feinfühlig zwischen dramatischem Ausdruck und lyrischem Zartgefühl zu wechseln weiß, wirkt bei jedem einzelnen Ton, jeder eindringlich geäußerten Emotion und Expressivität ganz authentisch (Bremer Nachrichten); Ein neuer Stern am Liedsänger-Himmel (Concerti).
Als versierte Interpretin zeitgenössischer Musik wurde sie an das Teatro de Bellas Artes und zum Festival Cervantino in Guanajuato nach Mexiko eingeladen sowie in die Villa Massimo in Rom. Sie gastierte u. a. an den Nationaltheatern in Warschau und Weimar, an der Oper Bonn, der Malmö Opera sowie anlässlich der Münchener Biennale, der Wiener Festwochen und der Berliner Festspiele.
Eva Resch brachte u. a. Werke von Wolfgang Rihm, Pascal Dusapin, Thomas Ades, Johannes Maria Staud, Vladimir Tarnopolski, Philipp Maintz, Gordon Kampe und Anno Schreier zur (Ur-)Aufführung. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Claus Guth und Werner Schroeter und sang unter dem Dirigat von Franck Ollu, Stefan Asbury, Walter Koberá, Johannes Kalitzke und Alicija Mounk.
Mit großer Begeisterung widmet sie sich auch kammermusikalischen Projekten: so interpretiert sie regelmäßig mit dem Ensemble Modern die Chaplin Operas von Benedict Mason, zuletzt am Tschaikowski Theater in Perm (Russland) und in der Philharmonie in Essen und entwickelte mit dem außergewöhnlichen Blockflötenquartett QNG ein Pop-Konzert.
Schönbergs Streichquartett Nr. 2 führte sie gemeinsam mit dem Asasello Quartett u. a. an der Philharmonie de Paris und am Schauspiel Köln auf.
Ihre Debüt-CD Being Beauteous (Genuin) mit Liedern von Debussy und Britten wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. Die CD Insights (Genuin) mit der Gesamtaufnahme aller Streichquartette Arnold Schönbergs in Zusammenarbeit mit dem Asasello Quartett wurde mehrfach ausgezeichnet.
Im Mai 2019 folgte ihre aktuellste CD-Einspielung Eden (Genuin) mit dem Pianisten Eric Schneider mit dem Buch der hängenden Gärten von Arnold Schönberg und weiteren Liedern von Viktor Ullmann, Anton Webern und Franz Schreker, die sie u.a. im Arnold Schönberg Center in Wien im Liederabend vorstellte. Die CD wurde bereits für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
In der Saison 2019/20 gibt Eva Resch ihr Debüt beim Collegium Novum in der Tonhalle Maag Zürich mit Masons Chaplin Operas, welche sie daraufhin erneut mit dem Ensemble Modern aufführt und damit zum ersten Mal an der Cité de la Musique/beim Festival d’Automne Paris zu Gast ist. Darüber hinaus singt sie Schuberts Winterreise mit Eric Schneider in Aschaffenburg sowie ein Porträtkonzert zu Gordon Kampe mit dem Ensemble LUX:NM beim SWR2 in der Reihe Jetzt Musik in Rottenburg.
Eva Resch studierte Gesang und Szenische Gestaltung an den Hochschulen für Musik in Würzburg und Karlsruhe bei Sigune von Osten und Renate Ackermann. Danach prägten sie Prof. Eugen Rabine in einem privaten Studium, Peter Konwitschny und Helmut Deutsch in Meisterkursen.
Bitte drucken Sie diese Biografie unverändert ab. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit dem Management gestattet.


KONTAKT
Doreen Lutz Artists
Andreas-Hofer-Straße 33
6020 Innsbruck, Österreich
office@doreenlutz.com
0043 (0)512 319 195
Schimmer PR
Julia Mauritz
Auf Rheinberg 2
50676 Köln
julia.mauritz@schimmer-pr.de
0049 (0)221 168 79 623
Bildnachweis
Portraits: Joerg Schwalfenberg, Hamburg
Bühnenfotos zu Der Rosenkavalier, Die Lustige Witwe, Weisse Rose, Der Liebestrank:
Vincent Leifer, Greifswald
Bühnenfotos zu Powder her face:
Lilian Szokody, Bonn
Bühnenfotos zu Miss Donnithorne`s Maggot:
Merit Engelke, Gießen
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Eva Resch,
Kontakt siehe oben.
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eva Resch
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Kontakt, E-Mails
Übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.